Liebe Tierfreunde,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und traditionsgemäß wollen wir Rückschau halten und Ihnen ein paar tierischen Geschichten aus der Tierschutzstation und dem Verein berichten.
Die steigenden Preise und Tierarztkosten treffen uns nicht nur finanziell. Wir bemerken einen starken Rückgang an Spenden und es herrscht weniger Bereitschaft ein Tier zu adoptieren. Zum Ende des Jahres haben wir vermehrt Neuzugänge an Tieren bekommen.
Im Juli diesen Jahres wurde uns ein schwarzer Kater gebracht. Dieser streunte schon ein seit Oktober 2021 in Pockau herum und nistete sich dann in einer Scheune ein. Er vertrug sich nicht mit dem Kater des Hauses und landete deshalb bei uns. Mateo, so haben wir ihn genannt, hat mit seinen 7 Jahren schon einiges durchgemacht. In einem Kampf wurde sein rechtes Auge verletzt. Nach mehreren Tierarztbesuchen wurde uns gesagt, dass die Verletzung schon zu lang her ist und eine Augenoperation zu riskant sei. Er hat gelernt damit umzugehen und ist ein lebensfroher und verschmuster Kater.
Uns wurden im August 2 kleine Babykatzen gebracht, diese waren nur 2 Wochen alt. Die Mutter war leider nirgendwo auffindbar. Mühevoll haben wir diese beiden per Hand aufgezogen.
Der Großteil der dieses Jahr betreuten Hunde wurde nach kurzer Zeit, von ihren Besitzern, wieder abgeholt. Jedoch hatten wir auch mehrere Fälle, wo Hunde ausgesetzt und zum Glück gefunden wurden. Ein einjähriger Shar-Pei, welchen wir Mailow getauft haben, ist unsere größte Herausforderung. Er wurde vermutlich nicht erzogen und hat sehr große Probleme beim abendlichen Spaziergang ruhig zu bleiben.
All diese herausfordernden Tiergeschichten könnten wir ohne Ihre Spenden und den Einsatz von Freiwilligen nicht realisieren.
Vielen Dank für Ihre treue Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2023.
Michael Kreher
1. Vorsitzender
Tierschutzverein Marienberg und Umgebung e.V.
Tier: Hund
Rasse: Shar pei-Mix
Name: Mailo
Alter: ca. 1-2 Jahre
Lebhafter junger Hund sucht erfahrene Hände
Mailo wurde offenbar ausgesetzt. Er wurde Ende September an einem Wanderparkplatz in Kühnhaide gefunden. Der Tierarzt schätzt sein Alter auf ein bis anderthalb Jahre.
Der junge Rüde ist sehr lieb, menschenbezogen und genießt Streicheleinheiten. Mailo ist aber auch sehr lebhaft und kennt nur wenige Grundkommandos. Offenbar hat er nicht die nötige Erziehung bekommen.
Auf Spaziergängen fällt auch auf, dass er offenbar wenig draußen war. Viele Dinge ängstigen ihn. Deshalb werden für Mailo erfahrene Hundehalter gesucht, die ihm die nötige Sicherheit geben können und die Geduld haben, mit ihm die fehlende Erziehung nachzuholen.
In seinem neuen Zuhause sollten keine kleinen Kinder leben, da er dafür zu stürmisch ist. Auch mit Katzen und andere Hunde ist Mailo eher nicht verträglich.
Veröffentlicht am 01.12.2022 von Radio Erzgebirge
https://www.radioerzgebirge.de/beitrag/notfellchen-hund-mail-749589/
Am 28.09.2022 wurde ich in Marienberg OT Kühnhaide am Wanderparkplatz gefunden. Ich bin männlich, unkastriert, ca. 3 Jahre und nicht gechippt. Mein Frauchen bzw. mein Herrchen findet mich beim Tierschutzverein, wo ich auf Sie warte.
Am 13.09.2022 wurde ich in Marienberg / Wüstenschlette gefunden. Mein Frauchen bzw. mein Herrchen findet mich beim Tierschutzverein, wo ich auf Sie warte.